
Die Reise beginnt am 11.10.2024. André und Hans holen mich in Niederkrüchten ab. Die erste Etappe führt uns nach Amiens. 4,5 Stunden und 414km. Die ersten Kilometer von ca. 1100km bis zu unserem Ziel in der Bretagne. Unser IBIS Hotel in Amiens hat André bereits vorab gebucht, sowie alle Hotels bis Le Conquet wo dann Hans für die FF-Fotoschule für 5 Tage übernehmen wird. Am Abend steht auf jeden Fall noch ein Fotoevent auf dem Plan. Die Cathédrale Notre Dame d'Amiens.



Leider ist die Kathedrale nicht beleuchtet, so dass dieses in der Nachbearbeitung gemacht werden muss. Ein leckeres Abendessen beendet den Abend und es geht wieder ins Hotel.

Samstag früh, 12.10.2024, unser erster Morgen in Frankreich. Am Abend hatten wir die Bilder im Dunkeln gesehen. Daher habe ich diese noch vor unserem Frühstück fotografiert, bevor es weiter ging.




Der nächste Tag, 12.10.2024 fängt mit einem Frühstück im Hotel an. Das heutige Ziel ist ein IBIS Hotel in Le Havre.
4 Stunden für 233km. Somit haben wir einige Stunden fürs fotografieren eingeplant.
Ziele am heutigen Tag sind:
Église catholique Saint-Valery et son Cimetière à Varengeville-sur-Mer
Falaises d'Etretat vues de la mer

Église catholique Saint-Valery et son Cimetière à Varengeville-sur-Mer - 49°54'59.306" N 0°58'56.255" E
Google:
Im Herzen dieses Gartendorfes nehmen Sie die kleine Straße, die zur Kirche Saint-Valéry und ihrem Meeresfriedhof am Rande einer Klippe, 80 m über dem Meer, führt. Der Blick fällt sofort auf das Panorama, das sein Band aus Klippen entfaltet majestätisch so weit das Auge reicht... Hier ruht der berühmte Künstler Georges Braque, verliebt in dieses Künstlerdorf, dessen kleine Kapelle mit einem Buntglasfenster geschmückt ist.
Diese von MONET gemalte Kirche ist in vielen Museen auf der ganzen Welt zu sehen.
Diese von MONET gemalte Kirche ist in vielen Museen auf der ganzen Welt zu sehen.









Etretat - 49°42'40.222" N 0°12'17.167" E
Gegen 16Uhr sind wir in Etretat angekommen. Vorher haben wir in Fecamp noch eine Kleinigkeit gegessen. Zuerst haben wir die nördliche Seite der Bucht bestiegen, um die Bucht mit den Felsentoren und Richtung Norden die sagenhafte steile Küste zu fotografieren. Wenn die Sonne zwischendurch raus kommt, zeigt sich der Charme der Felsenküste. Ein sagenhafter Anblick. Natürlich haben wir jede Menge Bilder gemacht.











Natürlich wollten wir die Küste und die Bucht auch mal von der südlichen Seite sehen und fotografieren. Der Aufstieg kostete schon einiges an Kraft, aber wenn man es einmal geschafft hat, ist bei dem Anblick alles vergessen. Die Anstrengung hat sich gelohnt.



Den Stürmischen Sonnenuntergang haben wir noch mitgenommen.
Anschließend sind wir wieder zum Auto gelaufen um nach unserem Hotel in Le Havre zu fahren. Dort haben wir eingecheckt und danach noch ein sagenhaften Abendessen in einem urigen und gemütlichen genossen.

Der nächste Tag, 13.10.2024 fängt mit einem Frühstück im Hotel an. Das heutige Ziel ist ein IBIS Hotel Mont St. Michel.
4,5 Stunden für 286km. Somit haben wir wieder einige Stunden fürs fotografieren eingeplant.
Ziele am heutigen Tag sind:
Pont de Normandie - 49°25'43.47" N 0°16'41.1" E
Honfleur - 49°25'16.959" N 0°13'56.169" E
Omaha Beach - 49°22'14.766" N 0°52'45.866" W
Mont St. Michel - 48°38'2.217" N 1°30'40.554" W

Gegen 9:30Uhr waren wir unter der Brücke angekommen. Einige Baustellen haben uns behindert, hat aber nichts genutzt. Wir haben die Brücke erreicht.
Die Pont de Normandie ist ein Meisterstück an Ingenieurskunst und eine Brücke der Superlative. Zu ihrer Eröffnung war sie die größte Schrägseilbrücke der Welt. Sie hat eine Länge von insgesamt 2141 Meter.




Nach der Pont der Normandie fuhren wir weiter in das Städtchen Honfleur. Ein kleines Städtchen mit viel Charme und einem sagenhaften Hafen. Der Hafen hat uns so begeistert, dass wir beschlossen haben auf der Rückfahrt hier nochmal im Dunkeln zu fotografieren.










Omaha Beach
Als wir da waren, hatten wir eigentlich den ganzen Strand für uns. An das schlimme Ereignis 1944 sollen nur noch die Skulpturen erinnern.
Als Omaha Beach bezeichneten die Alliierten im Zweiten Weltkrieg einen französischen Küstenabschnitt in der Normandie bei Colleville-sur-Mer, Saint-Laurent-sur-Mer und Vierville-sur-Mer, an dem die Landung des V. US-Korps im Rahmen der Operation Neptune stattfand.




Mont St. Michel
Ein Besuchermagnet an der Küste der Normandie. Wenn man mit dem Auto dort ankommt wird man über ein Parkleitsystem zu seinem Parkplatz geleitet. Die Parkgebühren sind auch nicht ohne. Dafür wird man mit einem Shuttle Bus bis zur Location gefahren. Im Sommer sind es wahrlich Menschenmassen. Parkplätze für 4000 Autos. Da wir keine sehr hohe Flut hatten konnten wir vom Meeresboden aus die Location fotografieren. Auf der Rückfahrt mit dem Bus hatten wir japanische Verhältnisse. Es fehlten nur noch die Drücker von außen die in den überfüllten Bus nochmal 10 Menschen reindrücken.
In unserem Ibis Hotel hatten wir noch ein schönes Abendessen, um am nächsten Tag die letzte Etappe bis zu unserem Zielort Le Conquet zu machen.


Der nächste Tag, 14.10.2024 fängt wie immer mit einem Frühstück im Hotel an. Das heutige Ziel ist die Auberge de Keringar wo wir bis Samstag 19.10.2024 bleiben werden. Nach der Ankunft übernimmt Hans uns die Gegend und die Locations der Leuchttürme zu zeigen. Um den dritten Teilnehmer des Kurses abzuholen, haben wir Hans am Flughafen Brest abgesetzt. Er hat Michael empfangen und den Leihwagen für die Woche geholt.
3,5 Stunden für 286km. Eine Location fürs fotografieren ist noch geplant.
Ziele am heutigen Tag sind:
Chapelle Sainte-Anne-de-la-Grève - 48°36'35.179" N 1°39'56.463" W
Plouarzel - 48°26'1.567" N 4°43'51.487" W
Phare Saint-Mathieu, Plougonvelin - 48°19'45.458" N 4°46'9.053" W

Chapelle Sainte-Anne-de-la-Grève



Plouarzel



Hans hat die Führung übernommen. Abends hat er uns noch zum Leuchtturm Saint Mathieu gebracht, um den Tag abzuschließen und gleichzeitig in unsere Leuchtturm Tour einzusteigen. Auf uns wartet auf jeden Fall eine coole Woche.






Ab Heute übernimmt Hans die Führung. Jede Menge Location stehen auf seiner Liste.
Heute Dienstag 15.10.2024 haben wir folgendes vor
Abfahrt von der Auberge de Keringar ist gegen 9Uhr.
Folgende Ziele stehen an.:
Tréguier - 48°47'19.11" N 3°13'31.668" W
Le gouffre de Plougrescant - 48°51'58.807" N 3°14'0.24" W
Phare de Ploumanac’h - 48°50'9.084" N 3°29'6.722" W

Eine kleine Zwischenpause in Tréguier.










Der zweite Punkt heute das steinerne Haus in Le gouffre de Plougrescant













Phare de Ploumanac’h


















Wie immer starten wir nach dem Frühstück, bei dem es immer das Gleiche gibt und Michael Brot nicht mag.
Leider ist das Wetter heute nicht so gut, dichter Nebel behindert die Sicht schon gewaltig.
Auf dem Programm steht heute, 16.10.2024 folgendes
Festung von Bertheaume - 48°20'13.864" N 4°41'59.321" W
Musée Mémoires 39-45 - 48°20'7" N 4°45'44.9" W
Brest - 48°23'23.447" N 4°29'52.213" W
Phare du Petit Minou - 48°20'15.983" N 4°36'51.828" W

Festung von Bertheaume


Musée Mémoires 39-45


Brest








Nach dem Frühstück starten wir bei wesentlich besseren Wetter unsere Tour. Haben einiges bei dem schönen Wetter vor.
Auf dem Programm steht heute, 17.10.2024 folgendes
Festung von Bertheaume - 48°20'13.864" N 4°41'59.321" W
Phare du Petit Minou - 48°20'15.983" N 4°36'51.828" W
Site de Meneham, 29890 Kerlouan - 48°40'5.005" N 4°22'21.462" W
Phare De Pontusval - 48°40'36.102" N 4°20'57.238" W

Festung von Bertheaume




Phare du Petit Minou






Site de Meneham












Phare De Pontusval









Nach dem Frühstück starten wir bei wesentlich besseren Wetter unsere Tour. Haben einiges bei dem schönen Wetter vor.
Auf dem Programm steht heute, 18.10.2024, folgendes
Église Saint-Tugdual - 48°22'16.268" N 4°44'11.007" W
Notre Dame du Val - 48°22'40.647" N 4°43'55.612" W
Le Conquet - 48°21'32.255" N 4°46'46.858" W

Église Saint-Tugdual

Notre Dame du Val

Le Conquet











Nach dem Frühstück starten wir bei gutem Wetter unsere Rück-Tour. Hans und Michael fahren zum Flughafen. Michael fliegt mit dem Flugzeug, Hans bringt den Leihwagen zurück. Wir holen Hans am Flughafen ab, um da erneut in Le Havre zu übernachten. Fotografisch steht heute Abend noch Honfleur auf dem Programm
Auf dem Programm steht heute, 19.10.2024, folgendes
Honfleur - 49°25'10" N 0°13'59.071" E

Honfleur







Nach dem Frühstück in Le Havre starten wir die zweite Phase der Rück-Tour. Fotografisch steht heute der Bahnhof in Mons noch auf dem Programm. Danach kommt das Ende der Tour, ich werde nach Niederkrüchten gebracht, Andre bringt Hans zum Bahnhof nach Krefeld und fährt dann anschließend nach Hause.
Auf dem Programm steht heute, 20.10.2024, folgendes
Gare de MONS SNCB - 50°27'19.378" N 3°56'26.994" E

















Unsere Tour durch die Normandie und die Bretagne ist zu Ende. Alles hat prima geklappt und viele gute Bilder sind entstanden. Wir haben viel miteinander gequatscht und auch jede Menge Cidre getrunken. Alles in allem eine tolle Zeit.
Danke Allen die dabei waren.